Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Werbung zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ein poetischer Aufruf gegen den Krieg, der in düsteren Bildern seine Zerstörungs...
Das Gedicht »Was bleibt, das zählt« (2025) reflektiert die Vergänglichkeit des L...
»Macht Richtsinn« (2025) thematisiert die leise, zerstörerische Wirkung von Mach...
»Schatten des Schweigens« erforscht die Tiefen menschlicher Emotionen und Konfli...
»Kniendtrauer« ist ein musikalisches Bühnenstück, das Hoffnung und Frieden durch...
Das Werk »Das Ende der Friedenszeit« (2024) zeigt eine Menschheit am Abgrund: Wo...
»Reigen im Blätterhain« erzählt von einem verspielten Herbstwind, der die Eichen...
Ein Gedicht, das Völker mahnt, ihre Geschichte und Einheit zu bewahren. Es besch...
(AUDIO) - Die Audioversion von »Ode an den Wandel« führt die Hörer durch eine po...
Die Ode an den Wandel beschreibt eine Welt, die durch die Zeit und menschliche S...
In »Vergönnte Zeit« (2024) erinnert sich der Erzähler an eine vergangene, leicht...
In »Vergönnte Zeit« (2024) erinnert sich der Erzähler an eine vergangene, leicht...
In »Éin Traum im Verwelkten Grün« (2024) wandelt sich eine einst lebendige Lands...
Das Gedicht »Muth in Freyheit, Bürde vereint« (2024) betont, dass Freiheit ein g...
Ein Gedicht über das Menschsein und die Verantwortung, die wir tragen. Es ruft d...
Der Künstler malt mit Worten ein düsteres Bild von einem Geist, der von einem Kn...