Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Werbung zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Eine gestalterisch-philosophische Auseinandersetzung über Gestaltung als Haltung...
Die Arbeit beleuchtet das pädagogische Erbe von Catharine Rembert und zeigt, wie...
Eine Gedankenskizze über Preis, Haltung und Würde im Tourismus. In sieben Gedank...
Ein lyrisches Minnelied in alter Sprache, das von einer geheimnisvollen Maid erz...
»Seelentau« (2025) ist eine poetische Reflexion über Schmerz, Loslassen und Hoff...
Ein Gedicht über den ewigen Konflikt zwischen Aufstieg und Fall. Vom Stolz getra...
»Trümmerzeit, ungebeugter Geist« (2025) schildert eindringlich die Zerstörung ei...
7-Gedanken »Der Weg vom Kritiker zum Revolutionär« erforscht, wie Revolutionen d...
Das Gedicht »Was bleibt, das zählt« (2025) reflektiert die Vergänglichkeit des L...
»Des Narren ewig Spiel« (2025) beleuchtet Macht, Manipulation und die Enthüllung...
»Macht Richtsinn« (2025) thematisiert die leise, zerstörerische Wirkung von Mach...
Ein einsamer Ritter reitet durch neblige Weiten, belastet von der Sehnsucht nach...
Ein Künstler in seiner Holzwerkstatt, umgeben von altem Holz und der Stille des ...
Das Gedicht »Von eigen' Ding'n und ihrer Art« (2024) lädt den Leser ein, die Sch...
Ein Gedicht über das Menschsein und die Verantwortung, die wir tragen. Es ruft d...