Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Werbung zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Gedicht »Was bleibt, das zählt« (2025) reflektiert die Vergänglichkeit des L...
Anselm Bonies beleuchtet die Flüchtigkeit politischer Macht und die Beständigkei...
»Des Narren ewig Spiel« (2025) beleuchtet Macht, Manipulation und die Enthüllung...
»Macht Richtsinn« (2025) thematisiert die leise, zerstörerische Wirkung von Mach...
7-Gedanken »Wege zur Anerkennung unterschiedlicher Perspektiven« bietet praxisna...
Selbstsabotage zeigt sich in Aufschieben, Perfektionismus oder Selbstzweifeln. D...
»Stille der Zeit« ist ein poetisches Werk über die Vergänglichkeit und die Spure...
»Unsichtbar, nah« verbindet Poesie und Musik zu einem sinnlichen Erlebnis. Inspi...
»Unsichtbar, nah« beschreibt die stille Magie einer wortlosen Verbindung. Blicke...
»Schatten des Schweigens« erforscht die Tiefen menschlicher Emotionen und Konfli...
Pfademuthes« (2025) ermahnt als lyrisches Werk zum Verlassen trügerischer Bequem...
»Kniendtrauer« ist ein musikalisches Bühnenstück, das Hoffnung und Frieden durch...
»Eine Reise in die Anderswelt« verbindet experimentelle Klangkunst, Tanz und vis...
„Ketten der Seele“ ist ein intensives 10-minütiges Bühnenstück, das die emotiona...
»Das Entlein, das einen Spiegel fand« ist ein poetisches Musik-Bühnenstück über ...
»Verrat der Sünde« (2024) ist eine eindrucksvolle Fusion aus Poesie, Musik und T...