Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Werbung zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
„Pädagogischer Rahmen – Selbst sichtbar werden - statt dargestellt sein“ ist ein...
Eine gestalterisch-philosophische Auseinandersetzung über Gestaltung als Haltung...
Die Arbeit beleuchtet das pädagogische Erbe von Catharine Rembert und zeigt, wie...
Eine Gedankenskizze über Preis, Haltung und Würde im Tourismus. In sieben Gedank...
Die Industriehalle in Loitz, einst Teil Sirokko, dokumentiert DDR-Industriebau i...
Die Handakte zum Generationenquartier Loitz bildet die Grundlage für den begleit...
Ein Fotowalk durch das Generationenquartier Loitz zeigt, was zwischen Entwurf un...
„Der Narr und der Zar – Das Spiel der Masken“ ist ein siebenteiliges literarisch...
„Komm, wir singen frei gedacht“ ist eine poetische Ballade über innere Freiheit,...
Die aktuelle GEDANKENDUSCHE widmet sich dem Moment nach der Analyse: „Vom Erkenn...
Ein lyrisch-musikalisches Kammerspiel über Depression, Sprachlosigkeit und das R...
Ein engagierter Denkanstoß über Demokratie, Selbstermächtigung und gelebte Mitge...
Was bleibt von Demokratie, wenn Kontrolle wächst? Diese Audioversion zeigt, wie ...
„Im Zwielicht der Erinnerung“ ist als hybride Erzählform konzipiert, die sich be...