Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Werbung zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Design ist kein Akkord. Der Beitrag erklärt, warum kreative Leistungen nicht nac...
Der Kommentar analysiert die semantische Aufladung vor gesellschaftlichen Eskala...
Ein Klingelstreich in Loitz wird zur politischen Geschichte. Die Abhandlung zeig...
Gedankendusche hinterfragt mediale Erzählungen über eine Großfamilie in Loitz. I...
Ein dokumentarischer Monolog über Sprache, Ordnung und Verantwortung. Basierend...
„Recht haben - Ungleiches ordnen“ hinterfragt in poetischer Sprache den Wunsch n...
Ein Freibad am Rand der Stadt wird zur Bühne für Erinnerung, Wandel und Gemeinsc...
Dieser Beitrag verteidigt das Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung im Ko...
In Loitz wird über Menschen geurteilt, ohne Belege. Diese Gedankendusche zeigt, ...
Diese Gedankendusche thematisiert Geschichte, Identität und Verfolgung der Krimt...
Das Projekt entlarvt biometrische Passfotos als Illusion von Neutralität. Gesich...
Die Stadt als Bühne für fotografisches Sehen: Linien, Schatten, Geste und Raum v...
Ein lyrisch-musikalisches Kammerspiel über Depression, Sprachlosigkeit und das R...
(Kreativtheater) - Eine musikalisch gesprochene Klangreise zwischen Zerfall und ...
"Der Narr und der Zar – Das Spiel der Masken" ist ein sprachgewaltiges Drama übe...