Kleine Brücke, großer Stillstand - Warum in Loitz der Weg über den Ibitzbach zum Problem wurde

Die Ibitzbach-Brücke in Loitz wird zum Prüfstein: DDR-Eigenbau (1974), seit 2021 teils gesperrt, nun Ersatz aus Spannbeton. Mehr als Technik: Mit dem Förder- und Kompetenzzentrum (ab 2026/27) entscheidet sie über Teilhabe, sicheren Schulweg von 170 Schüler*innen – und Vertrauen.

Okt 3, 2025 - 15:01
Okt 6, 2025 - 19:25
 0
Stimmen aus Loitz – Drei Perspektiven auf ein Bauwerk
Abgesperrt und vergessen? Die marode Ibitzbach-Brücke in Loitz – ein stilles Symbol für Warteschleifen, Umwege und verpasste Chancen.
9 / 10

Stimmen aus Loitz – Drei Perspektiven auf ein Bauwerk


Direkt springen: Kapitel 1–8 · Disclaimer


1. Zeitzeuge Günter Lander

„Die Platten sind noch gut, aber das Geländer rostet.“

Quelle: Nordkurier, 04.05.2021
Autorin: Ulrike Rosenstädt
Artikel: Loitzer Brücken-Erbauer traurig über jetzigen Zustand
Kontext: Aussage über den Zustand der alten DDR-Brücke, gebaut 1974 durch Arbeiter des Dübelwerks.

2. Christiane Strobel, Bauamtsleiterin a.D.

„Es muss sich an viele Regelungen gehalten werden.“

Quelle: Nordkurier, 04.05.2021
Autorin: Ulrike Rosenstädt
Artikel: Loitzer Brücken-Erbauer traurig über jetzigen Zustand
Kontext: Erklärung zur Komplexität heutiger Bauvorhaben im Vergleich zur früheren Eigeninitiative.

3. Bürgermeisterin Christin Witt

„Ohne Fördermittel geht es nicht.“

Quelle: Nordkurier, 12.08.2025
Autorin: Ulrike Rosenstädt
Artikel: Baustart für neue Ibitzbach-Brücke in Loitz angekündigt
Kontext: Aussage zur Finanzierung des Brücken-Neubaus über Städtebaufördermittel.


Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag enthält redaktionelle Zitate aus öffentlich zugänglichen Pressequellen. Sie wurden mit Sorgfalt ausgewählt und dienen ausschließlich der vertieften Analyse gesellschaftlicher, politischer und infrastruktureller Entwicklungen im Raum Loitz. Die redaktionelle Verantwortung für Auswahl und Kontextualisierung liegt beim Autor dieses Beitrags. Die Zitate wurden im Rahmen des Zitatrechts (§ 51 UrhG) verwendet und dienen ausschließlich der inhaltlichen Einordnung und Kommentierung.


↑ Zurück zum Seitenanfang Stimmen aus Loitz


Die Brücke über den Ibitzbach – Mehr als ein Bauwerk

Fragen und Antworten – Die Brücke über den Ibitzbach in Loitz

→ Zum FAQ-Bereich


↑ Zurück zum Seitenanfang Stimmen aus Loitz


Wie ist Ihre Reaktion?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow