Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Werbung zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
»Seelentau« (2025) ist eine poetische Reflexion über Schmerz, Loslassen und Hoff...
»Trümmerzeit, ungebeugter Geist« (2025) schildert eindringlich die Zerstörung ei...
»Schatten des Schweigens« erforscht die Tiefen menschlicher Emotionen und Konfli...
»Das Entlein, das einen Spiegel fand« ist ein poetisches Musik-Bühnenstück über ...
(AUDIO) - »Reigen im Blätterhain« (2024) entführt Sie in einen herbstlichen Wald...
»Reigen im Blätterhain« erzählt von einem verspielten Herbstwind, der die Eichen...
Das Gedicht »Eingedenken vun de Vöräldern« würdigt die Taten und Weisheiten unse...
Das Gedicht thematisiert die Würde des Menschen, der mit Hingabe sein Handwerk a...
Ein Gedicht, das Völker mahnt, ihre Geschichte und Einheit zu bewahren. Es besch...
(AUDIO) - Die Audioversion von »Ode an den Wandel« führt die Hörer durch eine po...
„Ode an den Wandel“ (2024) ist ein poetischer Aufruf von Anselm Bonies, über Nat...
Die Ode an den Wandel beschreibt eine Welt, die durch die Zeit und menschliche S...
(AUDIO) - »Herbstglanz und Winterruh« (2024) beschreibt poetisch den Übergang vo...
In »Vergönnte Zeit« (2024) erinnert sich der Erzähler an eine vergangene, leicht...
»Herbstglanz und Winterruh« (2024) fängt den Übergang zwischen Herbst und Winter...
[AUDIO] - In der Audio-Hörbuch-Version von 7-Gedanken »Warum Finnisch nicht Skan...