Gefährdete Schulkinder im Fokus - Schulbusse und Vertrauen zum Schulstart 2025
»GEFAHR AUF VERSCHLEISS« Teil 1 beleuchtet die Sicherheit von Schulkindern im öffentlichen Nahverkehr. Anhand realer Beobachtungen und Fallbeispiele wird sichtbar, wie Vertrauen durch mangelhafte Kontrollen, technische Defizite und organisatorische Schwächen erschüttert wird.

Disclaimer
Hinweis zur Identität und zu den Quellen
Die im Text erwähnte Person „Hertha L.“ ist ein redaktionell geänderter Name. Die Anonymisierung erfolgt aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes. Die tatsächliche Identität ist der Redaktion bekannt und dokumentiert.
Zum Gedächtnisprotokoll
Das im Text verwendete Gedächtnisprotokoll stammt von Begleitpersonen einer Schulbusfahrt im Jahr 2025. Die Redaktion liegt das Originaldokument vor. Im Falle rechtlicher Klärung können die darin enthaltenen Aussagen durch namentlich benennbare Personen bestätigt werden.
Belegfotos
Die Angaben zu den Kennzeichen VG WM 706 und VG WM 702 beruhen auf eigenständig angefertigten Aufnahmen (Datum: 12.08.2025). Diese dokumentieren die festgestellten Mängel, darunter eine abgelaufene Hauptuntersuchung sowie beschädigte Prüfplaketten.
Right of Reply
Die im Text genannten Akteure – darunter TÜV/DEKRA, Polizei, Zulassungsstellen, Zoll, Unternehmer und Fahrer – wurden vorab über einen Fragenkatalog mit den zentralen Vorwürfen und Fragestellungen konfrontiert. Stellungnahmen werden dokumentiert und – sofern sie vorliegen – in einer erweiterten Fassung veröffentlicht.
Redaktionelle Verantwortung
Die inhaltliche Aufbereitung erfolgte auf Grundlage journalistischer Sorgfaltspflicht. Alle Aussagen wurden nach bestem Wissen geprüft, kontextualisiert und im engen Abgleich mit den vorliegenden Belegen journalistisch verdichtet wiedergegeben.
↑ Zurück zum Seitenanfang Disclaimer
Gefährdete Schulkinder im Fokus – Schulbusse und Vertrauen zum Schulstart 2025
Direkt springen: Kapitel 1–5 · Abschließende Worte
↑ Zurück zum Seitenanfang Disclaimer
Wie ist Ihre Reaktion?






