Gefährdete Schulkinder im Fokus - Schulbusse und Vertrauen zum Schulstart 2025

»GEFAHR AUF VERSCHLEISS« Teil 1 beleuchtet die Sicherheit von Schulkindern im öffentlichen Nahverkehr. Anhand realer Beobachtungen und Fallbeispiele wird sichtbar, wie Vertrauen durch mangelhafte Kontrollen, technische Defizite und organisatorische Schwächen erschüttert wird.

Sep 26, 2025 - 17:22
Sep 29, 2025 - 11:00
 0
Kapitel 3: Vertrauensverlust und Schulstart 2025
3 / 7

Kapitel 3: Vertrauensverlust und Schulstart 2025

Der erste Schultag ist für viele Familien ein Festtag. Neue Schuhe, frisch gebügelte Hemden, ein Foto vor der Haustür – und natürlich die große Schultüte, die fast größer ist als das Kind selbst. Eltern halten diesen Moment fest, weil er für Aufbruch steht. Für Vertrauen. Für den Beginn einer neuen Welt.

Doch kurz darauf steht das Kind an der Haltestelle. Und die festliche Stimmung weicht. Aufregung mischt sich mit Sorge. Manche Eltern werfen noch einen prüfenden Blick auf den Bus, bevor sie loslassen. Ein Vater zögert, die Hand seiner Tochter zu lösen. Eine Mutter klammert sich ans Handy, als könnte das Gerät Kontrolle sichern, wenn sie es schon nicht selbst kann.

Hier, an der Haltestelle, bekommt das Leitmotiv „Gefahr auf Verschleiß“ ein Gesicht. Ein Bus, dessen Bremslicht seit Wochen flackert. Ein anderer, bei dem die HU-Plakette längst überfällig ist. Ein Kennzeichen, an dessen Rand das Siegel beschädigt wirkt, als hätte jemand achtlos daran gekratzt.

Kleinigkeiten? Vielleicht. Doch es sind genau diese Details, die unbemerkt bleiben – bis sie zur großen Gefahr werden. Und plötzlich kippt die Routine ins Gegenteil. Was gestern noch selbstverständlich war – der Bus kommt, die Kinder steigen ein – erscheint heute wie ein riskanter Pakt mit dem Zufall.

Neben mir, an diesem ersten Schultag, höre ich wieder Hertha L. aus Loitz. Ihre Stimme ist leise, fast tonlos: „Sie hoffen, dass nichts passiert. Aber Hoffnung ist kein Sicherheitskonzept.“

Am Ende bleibt eine Frage, die kein Elternteil stellen möchte – und die doch unausweichlich ist: Würden Sie Ihr Kind in so einen Bus steigen lassen?


↑ Zurück zum Seitenanfang Kapitel 3


Gefährdete Schulkinder im Fokus – Schulbusse und Vertrauen zum Schulstart 2025


Direkt springen: Kapitel 1–5 · Abschließende Worte


↑ Zurück zum Seitenanfang Kapitel 3


Wie ist Ihre Reaktion?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow