Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Werbung zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Acht Kapitel, rund 45 Minuten Hörzeit – eine Brücke als Spiegel einer Stadt. „D...
Acht Kapitel, eine Brücke, ein Symbol: „Die Brücke über den Ibitzbach in Loitz“ ...
Ein Vater schweigt, ein Sohn stirbt – die alte Mühle wird zum Ort einer tragisch...
„Vom Ruf zum Feuer – Heines Warnung von 1819“ ist ein literarischer Monolog, der...
Der Kommentar analysiert die semantische Aufladung vor gesellschaftlichen Eskala...
Diese Gedankendusche thematisiert Geschichte, Identität und Verfolgung der Krimt...
„Komm, wir singen frei gedacht“ ist eine poetische Ballade über innere Freiheit,...
„Im Zwielicht der Erinnerung“ ist als hybride Erzählform konzipiert, die sich be...
(Kreativtheater) - Eine musikalisch gesprochene Klangreise zwischen Zerfall und ...
Ein lyrisches Minnelied in alter Sprache, das von einer geheimnisvollen Maid erz...
Stell dir vor, du betrittst einen kleinen, dunklen Theatersaal. Der hölzerne Bod...
»Seelentau« (2025) ist eine poetische Reflexion über Schmerz, Loslassen und Hoff...
Die Pressemappe zu Krieg dient nicht hier, dient nicht dort gibt einen Einblick ...
Ein poetischer Aufruf gegen den Krieg, der in düsteren Bildern seine Zerstörungs...
»Stille der Zeit« ist ein poetisches Werk über die Vergänglichkeit und die Spure...
Fotografie ist mehr als nur ein Abbild – sie ist Kunst, Handwerk und Ausdruck. I...