Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Werbung zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Podcast analysiert die ARD/ZDF-Medienstudie 2025 zur Textnutzung: stabile Re...
Acht Kapitel, rund 45 Minuten Hörzeit – eine Brücke als Spiegel einer Stadt. „D...
Acht Kapitel, rund 45 Minuten Hörzeit – eine Brücke als Spiegel einer Stadt. „D...
Acht Kapitel, eine Brücke, ein Symbol: „Die Brücke über den Ibitzbach in Loitz“ ...
Ein Vater schweigt, ein Sohn stirbt – die alte Mühle wird zum Ort einer tragisch...
Ein Freibad am Rand der Stadt wird zur Bühne für Erinnerung, Wandel und Gemeinsc...
Am Hafen von Loitz beginnt eine neue Ära: Das Hafenbistro steht für den Wandel v...
Ein engagierter Denkanstoß über Demokratie, Selbstermächtigung und gelebte Mitge...
Was bleibt von Demokratie, wenn Kontrolle wächst? Diese Audioversion zeigt, wie ...
(Kreativtheater) - Eine musikalisch gesprochene Klangreise zwischen Zerfall und ...
Ein Gedicht über den ewigen Konflikt zwischen Aufstieg und Fall. Vom Stolz getra...
GEDANKENDUSCHE »Schatten der Demokratie« warnt vor der schleichenden Erosion dem...
Die Pressemappe zu Krieg dient nicht hier, dient nicht dort gibt einen Einblick ...
Revolution beginnt mit einer Vision. In 7-Gedanken »Der Weg vom Kritiker zum Rev...
Anselm Bonies beleuchtet die Flüchtigkeit politischer Macht und die Beständigkei...
(AUDIO) - Die Audioversion von »Ode an den Wandel« führt die Hörer durch eine po...