Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Werbung zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Stell dir vor, du betrittst einen kleinen, dunklen Theatersaal. Der hölzerne Bod...
Basierend auf dem Gedicht von Anselm Bonies entfaltet Nele Van Bonjes ein musika...
Ein poetischer Aufruf gegen den Krieg, der in düsteren Bildern seine Zerstörungs...
Anselm Bonies beleuchtet die Flüchtigkeit politischer Macht und die Beständigkei...
»Kniendtrauer« ist ein musikalisches Bühnenstück, das Hoffnung und Frieden durch...
Das Werk »Wer dient wem: Pflug oder Krone« (2024) thematisiert die Beziehung zwi...
(AUDIO) - Die Audioversion von »Volkes Stimme, Volkes Kraft« (2024) entfaltet in...
»Volkes Stimme, Volkes Kraft« (2024) beleuchtet die Ambivalenz des Volkswillens,...
(AUDIO) - Eine poetische Audioreise in die Welt des Pommerschen Platt: Der Künst...
Das Gedicht »Eingedenken vun de Vöräldern« würdigt die Taten und Weisheiten unse...
Ein Gedicht, das Völker mahnt, ihre Geschichte und Einheit zu bewahren. Es besch...
An einem warmen Oktobertag fotografierte ich die Bronzeskulptur von Sophia Hedwi...
Finnisch ist eine einzigartige Sprache, die sich deutlich von den germanischen S...
[AUDIO] - In der Audio-Hörbuch-Version von 7-Gedanken »Warum Finnisch nicht Skan...
GEDANKENDUSCHE »Altes Hochdeutsch in Wort und Bild« erforscht die germanischen S...
[AUDIO] - Die Audioversion von GEDANKENDUSCHE »Altes Hochdeutsch in Wort und Bi...