Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Werbung zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Acht Kapitel, rund 45 Minuten Hörzeit – eine Brücke als Spiegel einer Stadt. „D...
Acht Kapitel, rund 45 Minuten Hörzeit – eine Brücke als Spiegel einer Stadt. „D...
Acht Kapitel, eine Brücke, ein Symbol: „Die Brücke über den Ibitzbach in Loitz“ ...
Ein Vater schweigt, ein Sohn stirbt – die alte Mühle wird zum Ort einer tragisch...
Der Kommentar analysiert die semantische Aufladung vor gesellschaftlichen Eskala...
Was bleibt von Demokratie, wenn Kontrolle wächst? Diese Audioversion zeigt, wie ...
Stell dir vor, du betrittst einen kleinen, dunklen Theatersaal. Der hölzerne Bod...
Basierend auf dem Gedicht von Anselm Bonies entfaltet Nele Van Bonjes ein musika...
Ein poetischer Aufruf gegen den Krieg, der in düsteren Bildern seine Zerstörungs...
Anselm Bonies beleuchtet die Flüchtigkeit politischer Macht und die Beständigkei...
»Kniendtrauer« ist ein musikalisches Bühnenstück, das Hoffnung und Frieden durch...
Das Werk »Wer dient wem: Pflug oder Krone« (2024) thematisiert die Beziehung zwi...
(AUDIO) - Die Audioversion von »Volkes Stimme, Volkes Kraft« (2024) entfaltet in...
»Volkes Stimme, Volkes Kraft« (2024) beleuchtet die Ambivalenz des Volkswillens,...
(AUDIO) - Eine poetische Audioreise in die Welt des Pommerschen Platt: Der Künst...
Das Gedicht »Eingedenken vun de Vöräldern« würdigt die Taten und Weisheiten unse...