Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Werbung zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Revolution beginnt mit einer Vision. In 7-Gedanken »Der Weg vom Kritiker zum Rev...
7-Gedanken »Der Weg vom Kritiker zum Revolutionär« erforscht, wie Revolutionen d...
Anselm Bonies beleuchtet die Flüchtigkeit politischer Macht und die Beständigkei...
»Macht Richtsinn« (2025) thematisiert die leise, zerstörerische Wirkung von Mach...
»Macht Richtsinn« (2025) thematisiert die leise, zerstörerische Wirkung von Mach...
7-Gedanken »Wege zur Anerkennung unterschiedlicher Perspektiven« bietet praxisna...
»Verrat der Sünde« (2024) ist eine eindrucksvolle Fusion aus Poesie, Musik und T...
Das Werk »Wer dient wem: Pflug oder Krone« (2024) thematisiert die Beziehung zwi...
»Verrat der Sünde« (2024) beschreibt die verführerische Kraft der Versuchung in ...
(AUDIO) - Die Audioversion von »Volkes Stimme, Volkes Kraft« (2024) entfaltet in...
»Volkes Stimme, Volkes Kraft« (2024) beleuchtet die Ambivalenz des Volkswillens,...
Das Gedicht thematisiert die Würde des Menschen, der mit Hingabe sein Handwerk a...
(AUDIO) - Die Audioversion von »Ode an den Wandel« führt die Hörer durch eine po...
„Ode an den Wandel“ (2024) ist ein poetischer Aufruf von Anselm Bonies, über Nat...
Die Ode an den Wandel beschreibt eine Welt, die durch die Zeit und menschliche S...
Das Gedicht »Selbo Skuma« (2024) schildert den Weg zur Selbstermächtigung. Durch...