Rechtliche Analyse - Zuständigkeiten, Aufsichtspflichten und Konsequenzen

»GEFAHR AUF VERSCHLEISS« Teil 2 untersucht die rechtlichen Grundlagen im Schülerverkehr. Prüfverzug, Mängel und fehlende Aufsicht sind keine Lappalien, sondern Verstöße – mit klaren Konsequenzen. Der Beitrag zeigt: Verantwortung ist nicht Gefühlssache, sondern Gesetz.

Sep 27, 2025 - 18:32
Sep 29, 2025 - 09:50
 0
Kapitel 3: Aufsichtspflicht und Kontrollpraxis
Schulkinder warten – der Bus fährt vorbei: Wenn Kontrolle fehlt, bleibt Verantwortung an der Haltestelle stehen.
3 / 8

Kapitel 3: Aufsichtspflicht und Kontrollpraxis

Wenn Kinder morgens in den Bus steigen, endet die Verantwortung nicht an der Tür des Fahrzeugs. Sie reicht weiter – zu den Schulträgern, zur Stadt Loitz, zum Landkreis Vorpommern-Greifswald. Dort werden die Linien vergeben, dort laufen die Verträge zusammen, dort müsste auch die Kontrolle beginnen. Und dort, genau dort, beginnt oft das Schweigen.

Vergabeprozesse erscheinen auf dem Papier sachlich: Ausschreibungen, Angebote, Unterschriften. Doch hinter jedem dieser Dokumente steht ein stilles Versprechen – dass Sicherheit nicht nur vertraglich geregelt ist, sondern im Alltag auch sichtbar wird. Dieses Versprechen verliert seinen Wert, sobald niemand mehr hinschaut. Wenn Kontrolle zum Ausnahmefall wird. Wenn ein Vertrag zur bloßen Formalie verkommt.

Die Praxis zeigt die Lücken. Stichproben? Selten. Und wenn, dann oft oberflächlich. Plaketten, die längst abgelaufen sind. Bremslichter, die flackern. Untersuchungen, die Monate zurückliegen. Mängel, die auffallen – und dennoch übersehen werden. Oder schlimmer: bemerkt und ignoriert.

Und so stellt sich eine Frage, die unbequem ist, aber gestellt werden muss:
Wann fand die letzte wirklich gründliche, unabhängige Überprüfung aller eingesetzten Fahrzeuge statt?

Denn täglicher Fahrbetrieb ersetzt keine Hauptuntersuchung.
Ein Fahrplan ist kein Sicherheitskonzept.
Und Routine – das zeigt sich auch hier – ist kein Prüfsiegel.

Routine ersetzt keine Rechtsgrundlage.


↑ Zurück zum Seitenanfang Kapitel 3


Rechtliche Analyse – Zuständigkeiten, Aufsichtspflichten und Konsequenzen


Direkt springen: Kapitel 1–6 · Abschließende Worte


↑ Zurück zum Seitenanfang Kapitel 3


Wie ist Ihre Reaktion?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow