Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Werbung zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anselm Bonies beleuchtet die Flüchtigkeit politischer Macht und die Beständigkei...
»Des Narren ewig Spiel« (2025) beleuchtet Macht, Manipulation und die Enthüllung...
»Macht Richtsinn« (2025) thematisiert die leise, zerstörerische Wirkung von Mach...
»Es ist die Lüge, die schmerzet« (2024) beschreibt den Kampf gegen Dunkelheit un...
Das Werk »Wer dient wem: Pflug oder Krone« (2024) thematisiert die Beziehung zwi...
7-Gedanken »Die Identität in einer Welt des Überflusses« stellt die Frage, wie A...
(AUDIO) - Die Audioversion von »Volkes Stimme, Volkes Kraft« (2024) entfaltet in...
»Des Regenbogens Wacht« (2024) ist ein poetisches Werk, das die Suche nach Reich...
„Ode an den Wandel“ (2024) ist ein poetischer Aufruf von Anselm Bonies, über Nat...
Freiheit bedeutet Mut: den eigenen Überzeugungen zu folgen, im Leben, in der Arb...
Der Text thematisiert die Bedeutung alter Werte in einer sich rasch wandelnden W...
Der Algorithmus, unsichtbarer Steuermann der digitalen Welt, analysiert Daten un...
Body Positivity in der Fotografie ist mehr als ein Trend - es ist eine Bewegung,...
In seinem Gedicht »Normen anderer selbst« (2024) fordert der Künstler dazu auf, ...
»Texte lesbar gestalten, für Jedermann« erkundet die komplexe Welt der Legasthen...
"Wandel und Entscheidung (2024)" zeigt die Reise eines Menschen zwischen dem Bek...