Zielgruppenspezifische Inhalte statt wahlloser Verbreitung

Reichweite allein bringt nichts, wenn deine Botschaft in der Masse untergeht. Diese Ausarbeitung zeigt dir, wie du Inhalte so erstellst, dass sie die richtigen Menschen erreichen. Lerne, gezielt sichtbar zu werden - mit relevanten Botschaften, klarer Zielgruppenansprache und den passenden Kanälen.

Feb 24, 2025 - 10:54
Feb 24, 2025 - 11:13
 0
Reichweite ist wertlos, wenn sie die falschen Menschen erreicht
Du kannst noch so laut rufen - wenn niemand zuhört, bleibt deine Botschaft unsichtbar!
2 / 5

Reichweite ist wertlos, wenn sie die falschen Menschen erreicht

Viele denken, dass ein Beitrag umso erfolgreicher ist, je mehr Menschen ihn sehen. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Eine hohe Reichweite bedeutet lediglich, dass eine große Anzahl an Personen theoretisch Zugang zu einem Inhalt hat. Ob diese Menschen die Botschaft tatsächlich wahrnehmen, sich angesprochen fühlen oder sogar darauf reagieren, steht auf einem anderen Blatt.

Ein einfaches Beispiel verdeutlicht diesen Unterschied: Eine große Werbetafel an einer stark befahrenen Straße wird täglich von tausenden Menschen passiert. Doch wie viele nehmen sich wirklich die Zeit, den Inhalt aufmerksam zu lesen? Wie viele erinnern sich später noch daran? Und wie viele handeln tatsächlich danach?

Die meisten Menschen überfliegen Inhalte nur flüchtig oder nehmen sie gar nicht wahr, wenn sie für sie nicht relevant erscheinen.

Das bedeutet: Nicht die Reichweite ist entscheidend, sondern ob die Botschaft bei den richtigen Menschen ankommt und für sie einen echten Mehrwert bietet.

Ein praktisches Beispiel:

Ein Steuerberater, der sich auf Selbstständige spezialisiert hat, startet eine Werbekampagne. Er schaltet Anzeigen auf verschiedenen Plattformen und erreicht innerhalb weniger Tage tausende Menschen. Auf den ersten Blick scheint die Kampagne ein Erfolg zu sein, doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich ein anderes Bild:

  • Viele der Anzeigen wurden von fest angestellten Arbeitnehmern gesehen, die keine Steuerberatung für Selbstständige benötigen.

  • Auch Schüler und Rentner haben die Anzeige gesehen, aber für sie ist das Angebot irrelevant.

  • Selbstständige, für die die Anzeige eigentlich gedacht war, haben sie möglicherweise übersehen oder nicht direkt als für sie relevant erkannt.

Am Ende hat die Kampagne zwar viele Menschen erreicht, doch nur ein Bruchteil davon hatte tatsächlich Interesse an der angebotenen Dienstleistung. Das Werbebudget wurde größtenteils ineffektiv eingesetzt, da die Inhalte nicht gezielt genug ausgespielt wurden.

Wie ist Ihre Reaktion?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow