Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Werbung zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
»Macht Richtsinn« (2025) thematisiert die leise, zerstörerische Wirkung von Mach...
7-Gedanken »Wege zur Anerkennung unterschiedlicher Perspektiven« bietet praxisna...
Selbstsabotage zeigt sich in Aufschieben, Perfektionismus oder Selbstzweifeln. D...
»Stille der Zeit« ist ein poetisches Werk über die Vergänglichkeit und die Spure...
»Schatten des Schweigens« erforscht die Tiefen menschlicher Emotionen und Konfli...
Fotografie ist mehr als nur ein Abbild – sie ist Kunst, Handwerk und Ausdruck. I...
Das Werk »Wer dient wem: Pflug oder Krone« (2024) thematisiert die Beziehung zwi...
7-Gedanken »Die Identität in einer Welt des Überflusses« stellt die Frage, wie A...
(AUDIO) - »Des Urteils blinder Blick« (2024) entführt in eine Welt, die von Stre...
(AUDIO) - Die Audioversion von »Volkes Stimme, Volkes Kraft« (2024) entfaltet in...
(AUDIO) - Tauchen Sie in die 4:56-minütige Audioversion von »Das Portrait: ein A...
Ein Gedicht, das Völker mahnt, ihre Geschichte und Einheit zu bewahren. Es besch...
(AUDIO) - Die Audioversion von »Ode an den Wandel« führt die Hörer durch eine po...
„Ode an den Wandel“ (2024) ist ein poetischer Aufruf von Anselm Bonies, über Nat...
Die Ode an den Wandel beschreibt eine Welt, die durch die Zeit und menschliche S...
(AUDIO) - »Herbstglanz und Winterruh« (2024) beschreibt poetisch den Übergang vo...