7-Gedanken: Gesellschaftliche Dynamiken der politischen Korrektheit

Kaum ein Thema spaltet so sehr wie politische Korrektheit. Fördert sie Respekt oder schränkt sie Meinungsfreiheit ein? 7-Gedanken analysiert Sprache, Medien, Kunst und Gesellschaft und bietet kritische Denkanstöße. Ein Buch zum Nachdenken, Diskutieren und Hinterfragen.

Jan 19, 2025 - 19:45
Jan 19, 2025 - 20:50
 0
Gedanke 3: Sprache, Kontrolle und Selbstzensur
4 / 9

Gedanke 3: Sprache, Kontrolle und Selbstzensur

Zwischen Sensibilität und Meinungsfreiheit

Sprache ist weit mehr als ein Kommunikationsmittel – sie beeinflusst gesellschaftliche Normen, prägt Denkweisen und definiert, welche Themen im öffentlichen Diskurs Platz finden. Die Diskussion über politische Korrektheit zeigt, dass Sprache nicht nur eine Frage der Wortwahl ist, sondern ein Instrument gesellschaftlicher Steuerung. Während einige die bewusste Anpassung von Begriffen als Fortschritt betrachten, warnen andere vor einer übermäßigen Kontrolle, die zu Selbstzensur und einer Einschränkung des Meinungsspektrums führt. Wo verläuft die Grenze zwischen notwendiger Rücksichtnahme und übertriebener Sprachregulierung?

Sprachwandel – Wer entscheidet, was sagbar ist?

Die Sprache entwickelt sich stetig weiter. Begriffe, die in früheren Generationen alltäglich waren, gelten heute als beleidigend oder diskriminierend. Ein prominentes Beispiel sind die Anpassungen klassischer Kinderbücher wie Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren oder Die kleine Hexe von Otfried Preußler, in denen Begriffe ersetzt wurden, die als rassistisch wahrgenommen werden.

Während viele diese Änderungen als überfällig ansehen, warnen Kritiker davor, dass durch eine nachträgliche Bearbeitung kulturelle Werke ihrer historischen Authentizität beraubt werden. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach (2023, S. 14) ergab, dass 54 % der Deutschen der Meinung sind, dass literarische Werke im Original belassen werden sollten, auch wenn sie problematische Begriffe enthalten. 39 % unterstützen hingegen eine Anpassung an moderne gesellschaftliche Werte.

Auch Unternehmen setzen zunehmend auf inklusive Sprache. Große Konzerne passen ihre Kommunikation an Diversitätsrichtlinien an, um gesellschaftlichen Erwartungen gerecht zu werden. Eine Analyse der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB, 2022, S. 12) zeigt, dass 77 % der deutschen Unternehmen ihre externe Kommunikation an Diversitätsrichtlinien ausrichten.

Trigger-Warnungen und Safe Spaces – Schutz oder Einschränkung?

Ein besonders kontroverses Thema ist die Einführung von Trigger-Warnungen an Hochschulen und in Medien. Während Befürworter betonen, dass diese Warnungen psychisch belastete Menschen schützen, sehen Kritiker darin eine Einschränkung der akademischen Freiheit und eine Vermeidung kritischer Themen. Eine Umfrage des Hochschul-Barometers (2022, S. 10) zeigt, dass 19 % der deutschen Hochschullehrenden bereits mit Forderungen nach Trigger-Warnungen konfrontiert wurden, wobei die Meinungen über deren Nutzen stark auseinandergehen.

Ebenso umstritten sind sogenannte Safe Spaces – geschützte Räume, in denen sich Studierende ohne Angst vor Diskriminierung äußern können. Während einige diese als Schutzmechanismus für marginalisierte Gruppen sehen, befürchten andere, dass Universitäten dadurch an Meinungsvielfalt verlieren. Eine Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW, 2021, S. 17) zeigt, dass 43 % der befragten Studierenden sich in Debatten zu gesellschaftspolitischen Themen zurückhalten, um nicht negativ aufzufallen.

Die Angst vor Shitstorms – Selbstzensur in der digitalen Welt

Nicht nur im akademischen Bereich, sondern auch im digitalen Raum nimmt Selbstzensur zu. Menschen halten sich mit kritischen Äußerungen zurück, um nicht Ziel öffentlicher Kritik oder sogenannter „Shitstorms“ zu werden. Eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach (2021, S. 21) zeigt, dass 44 % der Deutschen das Gefühl haben, sich in der Öffentlichkeit nicht mehr frei äußern zu können, da sie negative Konsequenzen befürchten.

Auch Journalisten sind betroffen: Der ehemalige New York Times-Redakteur Bari Weiss beschrieb in ihrem vielbeachteten Rücktrittsbrief von 2020, wie sich Redaktionen zunehmend einer „ideologischen Kontrolle“ unterwerfen und „eine Kultur der Angst entsteht, in der Mitarbeiter sich nicht mehr trauen, unpopuläre Meinungen zu äußern“. Ähnliche Entwicklungen lassen sich auch in Deutschland beobachten. Eine Umfrage des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV, 2022, S. 7) ergab, dass 41 % der befragten Journalisten der Meinung sind, dass sie bestimmte Themen bewusst meiden, um nicht als kontrovers oder politisch inkorrekt zu gelten.

Fazit – Die Balance zwischen Respekt und Meinungsfreiheit

Die zentrale Herausforderung besteht darin, eine Balance zwischen Respekt und Meinungsfreiheit zu finden. Politische Korrektheit kann dazu beitragen, diskriminierende Strukturen zu hinterfragen, darf aber nicht zu einem Dogma werden, das den freien Diskurs einschränkt. Eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung (2023, S. 12) ergab, dass 61 % der Deutschen glauben, dass Meinungsfreiheit heute stärker unter gesellschaftlichem Druck steht als noch vor zehn Jahren.

Lösungsansätze könnten sein:
  • Debattenräume stärken: Universitäten, Medien und Unternehmen sollten Formate schaffen, in denen kontroverse Themen offen diskutiert werden.
  • Medienkompetenz fördern: Ein bewusster Umgang mit Sprache und sozialer Dynamik könnte Selbstzensur reduzieren.
  • Gesellschaftliche Toleranz erweitern: Unterschiedliche Meinungen sollten akzeptiert werden, solange sie nicht diskriminierend oder volksverhetzend sind.

Sprache sollte nicht als festgelegte Regel betrachtet werden, sondern als lebendiger Ausdruck einer pluralistischen Gesellschaft, die Raum für Diskussion und Anpassung lässt.


Inhaltsverzeichnis


Wie ist Ihre Reaktion?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow